Herzlich willkommen auf der Internetseite der FREIEN WÄHLERGEMEINSCHAFTPegnitz
Wer sind wir?
Die Freie Wählergemeinschaft Pegnitz ist eine parteifreie Wählergemeinschaft im Sinne von §34g EStG, organisiert in der Rechtsform eines Vereins. Wir sind Mitglied im "Freie Wähler Landesverband Bayern der freien und unabhängigen Wählergemeinschaften e. V.". Einige Mitglieder unserer Gruppierung sind zudem Mitglied der Freien Wählergemeinschaft Bayreuth Land und/oder der Partei "Freie Wähler Bayern" (Kreisvereinigung Bayreuth Land). Im Pegnitzer Stadtrat setzen wir uns engagiert für die Belange der Gemeinde ein – parteifrei, sachbezogen, unabhängig und bürgernah.
Bei der Kommunalwahl 2020 erreichte die FWG Pegnitz drei Sitze im Pegnitzer Stadtrat. Die Partei "Freie Wähler Bayern" (kurz: FW) konnte erstmalig zwei Sitze gewinnen. Bis zur Kommunalwahl 2020 war Thomas Schmidt Fraktionsvorsitzender der FWG-Stadtratsfraktion. Nach der Wahl übernahm Claus Spieler (FW) das Amt des Fraktionsvorsitzenden, nachdem eine Fraktionsgemeinschaft mit den Freien Wählern Pegnitz gebildet wurde. Thomas Schmidt wurde daraufhin zum Dritten Bürgermeister gewählt.
Der Unterschied zwischen FWG Pegnitz und FREIEN WÄHLERN Bayern
Oftmals werden die FREIEN WÄHLER Bayern und die FWG Pegnitz miteinander verwechselt. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass wir zwar der gleichen politischen Familie angehören, aber zwei völlig unabhängige Organisationen sind. Während die FWG Pegnitz ein unabhängiger und eigenständiger politischer Verein ist, handelt es sich bei den FREIEN WÄHLERN Bayern um eine politische Partei.